Detailansicht Urteil
Überschreitung des vertragsgemäßen Mietgebrauchs bei Tierhaltung im Wohnraum
AG Bremen, AZ: 7 C 240/05, 05.05.2006
Entscheidung
im Volltext
herunterladen
im Volltext
herunterladen
Verbundene Urteile
-
AG Koblenz, AZ: 162 C 939/13, 20.12.2013
-
AG Köln, AZ: 210 C 103/12, 09.08.2012
-
LG Hildesheim, AZ: 7 S 4/06, 28.02.2006
-
LG München I, AZ: 14 S 13615/98, 27.01.1999
-
LG Mannheim, AZ: 4 S 202/82, 11.05.1983
Entscheidung im Volltext herunterladen
Dieses Urteil wurde eingestellt von iurado
Keywords: Mieter Vermieter Eigentümer Haus Wohnung Grundstück Wohnanlage Wohnung Mitmieter Nachbar Nachbarn andere Bewohner Allergie tierhaarallgerie Tierhaare hundehaare Katzenhaare Gesundheit bedrohlich gefährlich krank Ernst Genehmigung betroffen Zustimmung Haustier Haustierhaltung halten Haltung erlaubt wirksam möglich nichtig anfechten Mietrecht Tier vertrag Mietvertrag vertragswidrig Klausel generell grundsätzlich Einzelfall Interessen vergleich Ausgleich unangemessen AGB widrig benachteiligen Gebrauch Nutzen nutzung formularvertraglich abmahnen Abmahnung Verletzung Vertragsverletzung unerheblich nicht erheblich Individualabrede individual bellen stören Bautzen urinieren Geschäft tot kacke scheiße Balkon verrichten ausscheiden Sachsubstanz Gebäude kratzen heulen fiepen
Ähnliche Urteile
- Kein Beschluss ohne Kostenvoranschlag / Kein Erstattungsanspruch für eigenmächtige Reparaturmaßnahmen / Gemeinschaftliche Anlage befindet sich im Sondereigentum - grds. kein Anspruch auf Hinterlegung eines Schlüssels bei der Verwaltung
- Zur Feststellungsklage der Unwirksamkeit einer Kündung nach Erledigungserkärung des Vermieters aufgrund Zwangsräumung der Wohnung; § 256 Abs. 2 ZPO
- Einstweilige Verfügung nach § 940a Abs. 2 ZPO gegen Mitbewohner auf Räumung der Wohnung auch bei Einspruch des Mieters gegen ergangenes Versäumnisurteil
- Zur Instandsetzung trotz fehlender Notwendigkeit - Zur Durchsetzung notwendiger Instandsetzungsarbeiten
- Zur rückwirkenden Verwalterbestellung / Bestellung der Verwaltung durch das Gericht beginnt mit der Verkündung, nicht mit der Rechtskraft des Urteils
Tag Cloud
Am häufigsten gesucht:
Veränderung Tierhaltung Miete Abmahnung Beirat Einstimmigkeit Verwalter Treppenlift Nutzungsentschädigung Jahresabrechnung Eigenbedarfskündigung Wohnungseigentümer Kurioses Anfechtungsklage Abschleppen Teilungserklärung Makler Garage Gegenabmahnung Nachbarrecht Mietminderung Beschluss Eigentümerversammlung Kündigung Wirtschaftsplan Wurzeln Organisationsbeschluss Gemeinschaftseigentum Sondereigentum Schimmel Verkehrsunfall Protokoll Telefonwerbung Verwaltungsbeirat Arzthaftung
Social Networks
Unsere Autoren
![Frank Dohrmann](img/iurado/autor-dohrmann.png)
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht
Bottrop
![Stefan Specks](img/iurado/autor-specks.png)
Rechtsanwalt
Düsseldorf
![Liubov Zelinskij-Zunik](img/iurado/autor-zelinskij.png)
Rechtsanwältin
München
Senden Sie uns Ihre Urteile
Kennen Sie ein interessantes Urteil, das auf iurado veröffentlicht werden sollte?
» Schicken Sie es uns per E-Mail!
» Schicken Sie es uns per E-Mail!