Detailansicht Urteil
Schadensersatz bei Verletzung des Sicherungseigentums an einem Fahrzeug durch Verkehrsunfall
BGH Karlsruhe, AZ: VI ZR 203/22, 17.01.2023
Entscheidung
im Volltext
herunterladen
im Volltext
herunterladen
Verbundene Urteile
-
BGH Karlsruhe, AZ: VI ZR 11/21, 04.04.2023
-
OLG Hamm, AZ: 7 U 90/22, 14.02.2023
-
OLG Celle, AZ: 14 U 96/21, 10.11.2021
-
LG Saarbrücken, AZ: 13 S 69/21, 22.10.2021
-
AG Nürnberg, AZ: 23 C 4061/21, 15.10.2021
Entscheidung im Volltext herunterladen
Dieses Urteil wurde eingestellt von iurado
Keywords: Klagebegehren Ansprüche Forderungen Rechtsansprüche Klagegrund Alternative Klagehäufung Undifferenziertes Gemenge Verschiedene Ansprüche Ungeordnete Klage Unzulässige Klage Gebot der Bestimmtheit Klagegrund genau bezeichnen Präzise Angaben machen Klar formulieren Konkrete Klage Schadensersatzansprüche Schadenersatzforderungen Entschädigungsansprüche Haftungsansprüche Ersatzansprüche § 823 Abs. 1 BGB Bürgerliches Gesetzbuch Haftungsgrundlage Gesetzlicher Anspruch Zivilrechtlicher Ansatz Verletzung des Sicherungseigentums Schädigung des Sicherungseigentums Beeinträchtigung des Pfandrechts Sicherungsrechtliche Verletzung Mitverschulden Eigenes Fehlverhalten Teilschuld Eigenes Verschulden Zurechnung Anspruchszurechnung Haftungszuweisung Verantwortlichkeitszuweisung Ausgleichsanspruch Entschädigungsanspruch Kompensationsanspruch Ausgleichsforderung Schadensausgleich § 426 BGB Paragraf 426 des Bürgerlichen Gesetzbuchs Gesetzlicher Grund Normative Regelung Prozessstandschaft Prozessführungsbefugnis Prozessvertretung Stellvertretung im Rechtsstreit Deliktische Ansprüche Schadensersatzansprüche aus unerlaubter Handlung Haftungsansprüche Ansprüche aus rechtswidrigem Verhalten Ermächtigung des Eigentümers Bevollmächtigung Vollmacht Autorisierung Dolo-agit-Einwendung Einrede des dolus Einwand des Vorsatzes Vorsatzeinwendung Hilfs-Widerklage Nebenklage Zusatzklage Ergänzende Klage
Ähnliche Urteile
- Mithaftung beim Verkehrsunfall auf Autobahn wegen Missachtung der besonderen Sorgfaltspflichten
- Verkehrsunfall: Halber Spurwechsel auf der Autobahn / Überschreitung der Richtgeschwindigkeit
- Haftungsquote bei Überschreitung der Richtgeschwindigkeit auf Autobahnen
- Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen aufgrund eines Verkehrsunfalls durch den Eigentümer eines mittels Kredit finanzierten Personenkraftwagens.
- Atypische Kollision bei einer Rückwärtsfahrt? / Schadensersatzanspruch eines nichthaltenden Sicherungseigentümers
Tag Cloud
Am häufigsten gesucht:
Arzthaftung Verkehrsunfall Beirat Wurzeln Gegenabmahnung Verwalter Kündigung Eigenbedarfskündigung Telefonwerbung Nutzungsentschädigung Tierhaltung Nachbarrecht Schimmel Kurioses Abmahnung Wohnungseigentümer Treppenlift Gemeinschaftseigentum Teilungserklärung Sondereigentum Verwaltungsbeirat Mietminderung Organisationsbeschluss Jahresabrechnung Eigentümerversammlung Makler Garage Beschluss Einstimmigkeit Wirtschaftsplan Veränderung Protokoll Abschleppen Miete Anfechtungsklage
Social Networks
Unsere Autoren
![Frank Dohrmann](img/iurado/autor-dohrmann.png)
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht
Bottrop
![Stefan Specks](img/iurado/autor-specks.png)
Rechtsanwalt
Düsseldorf
![Liubov Zelinskij-Zunik](img/iurado/autor-zelinskij.png)
Rechtsanwältin
München
Senden Sie uns Ihre Urteile
Kennen Sie ein interessantes Urteil, das auf iurado veröffentlicht werden sollte?
» Schicken Sie es uns per E-Mail!
» Schicken Sie es uns per E-Mail!