Detailansicht Urteil
Sind Gutscheinen in Höhe von 50,- EUR für Google-Bewertungen wettbewerbsrechtlich zulässig?
LG Hildesheim, AZ: 11 O 12/21, 28.12.2021
Entscheidung
im Volltext
herunterladen
im Volltext
herunterladen
Verbundene Urteile
-
LG Hannover, AZ: 21 O 20/21, 22.12.2022
-
OLG Karlsruhe, AZ: 4 U 262/22, 22.10.2022
-
LG Frankfurt am Main, AZ: 2/03 O 299/18, 20.12.2018
-
OLG Karlsruhe, AZ: 8 U 153/17, 12.06.2018
-
OLG Stuttgart, AZ: 2 U 67/94, 26.08.1994
Entscheidung im Volltext herunterladen
Dieses Urteil wurde eingestellt von iurado
Keywords: verstoß Abmahnung betrug Gesetz unerlaubt Betrug Vorteil unlauter irreführend Handlung Handlungen Gewerbe Betreibend Verkehr Bewertungen Kunden Rezession bewerten Entgelt Gutschein punkte positiv negativ neutral ermutigen anstiften ermuntern gewinnen Gewinnspiel preis ausdrücklich frei Verzerrung verzerrt social media soziale Netzwerke Internet Gegenleistung Gewinnchance Entgelt Werbung werben außen Charakter abmahnen Konkurrent Mitbewerber bewerben Bewerber schütz schützen verbrauchen täuschen irren Unternehmer Kunden uwg
Ähnliche Urteile
- Irreführung durch Internet-Werbung mit "beeinflussten" Bewertungen
- Täuschende Werbung durch die Verwendung der Bekanntheit eines Unternehmens/ Verweis auf die Quelle redaktioneller Berichterstattung/ Nutzung von Sternenbewertungen in der Werbung.
- „Bekannt aus…“ - Werbung zulässig? / Irreführung mit Sternebewertung
- Warengutscheine für die Abgabe von Empfehlungen auf Internet-Bewertungsportalen
- Wettbewerbsverstoß bei Vermittlung und Nichtkenntlichmachung von gekauften Kundenbewertungen
Tag Cloud
Am häufigsten gesucht:
Verwaltungsbeirat Organisationsbeschluss Wohnungseigentümer Nutzungsentschädigung Beirat Makler Garage Veränderung Gegenabmahnung Arzthaftung Gemeinschaftseigentum Eigenbedarfskündigung Abschleppen Protokoll Jahresabrechnung Schimmel Verwalter Nachbarrecht Einstimmigkeit Treppenlift Mietminderung Eigentümerversammlung Wirtschaftsplan Anfechtungsklage Miete Teilungserklärung Kündigung Wurzeln Kurioses Beschluss Sondereigentum Telefonwerbung Abmahnung Tierhaltung Verkehrsunfall
Social Networks
Unsere Autoren
![Frank Dohrmann](img/iurado/autor-dohrmann.png)
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht
Bottrop
![Stefan Specks](img/iurado/autor-specks.png)
Rechtsanwalt
Düsseldorf
![Liubov Zelinskij-Zunik](img/iurado/autor-zelinskij.png)
Rechtsanwältin
München
Senden Sie uns Ihre Urteile
Kennen Sie ein interessantes Urteil, das auf iurado veröffentlicht werden sollte?
» Schicken Sie es uns per E-Mail!
» Schicken Sie es uns per E-Mail!