Detailansicht Urteil
Zur Abberufung eines Verwalters aus wichtigem Grund (unberechtigte Entnahme von Gemeinschaftsgeldern zu eigenen Zwecken) / Zur Bestimmheit eines Sanierungsbeschlusses; §§ 10 Abs. 4, 26 WEG, 139 BGB
LG Düsseldorf, AZ: 19 S 21/13, 31.10.2013
Entscheidung
im Volltext
herunterladen
im Volltext
herunterladen
Kommentar von Rechtsanwalt Frank Dohrmann, Bottrop:
Beachtlich an diesem Verfahren ist, dass die erstinstanzliche Entscheidung des Amtsgerichts Mülheim an der Ruhr die Klage trotz der Schwere des hier gegebenen Pflichtverstosses durch die Hausverwaltung, nämlich der Entnahme von Gemeinschaftsgeldern aus dem Rücklagenkonto zur Tilgung eigener Verbindlichkeiten als unbegründet abgewiesen hatte.
Verbundene Urteile
-
LG Düsseldorf, AZ: 25 S 7/13, 18.10.2013
-
AG Mülheim a. d. Ruhr, AZ: 35 C 63/12, 14.02.2013
-
AG Moers, AZ: 564 C 41/09, 28.01.2011
Entscheidung im Volltext herunterladen
Dieses Urteil wurde eingestellt von Rechtsanwalt Frank Dohrmann, Bottrop
Keywords: Verwalter Abberufung Kündigung Verwaltervertrag Mehrheit Eigentümer Minderheit Verlangen einzelner Rechtsanwalt Frank Dohrmann Bottrop Anfechtungsklage Verwalterwahl Wiederwahl fristlose Beschlussfassung Bestimmtheit Instandsetzung Instandhaltung Verwaltung Sanierung Geeignetheit UNgeeignetheit
Ähnliche Urteile
- Wann liegt ein ordnungsgemäßer Vermögensbericht vor?
- Wohnungseigentümer wurde nicht zur Unterzeichnung des Protokolls der Versammlung bestimmt: Alle Beschlüsse anfechtbar.
- Kein Beschluss ohne Kostenvoranschlag / Kein Erstattungsanspruch für eigenmächtige Reparaturmaßnahmen / Gemeinschaftliche Anlage befindet sich im Sondereigentum - grds. kein Anspruch auf Hinterlegung eines Schlüssels bei der Verwaltung
- Zur Instandsetzung trotz fehlender Notwendigkeit - Zur Durchsetzung notwendiger Instandsetzungsarbeiten
- Zur rückwirkenden Verwalterbestellung / Bestellung der Verwaltung durch das Gericht beginnt mit der Verkündung, nicht mit der Rechtskraft des Urteils
Tag Cloud
Am häufigsten gesucht:
Miete Einstimmigkeit Verkehrsunfall Nachbarrecht Jahresabrechnung Mietminderung Eigenbedarfskündigung Teilungserklärung Wirtschaftsplan Verwalter Beirat Nutzungsentschädigung Veränderung Kündigung Beschluss Anfechtungsklage Garage Treppenlift Tierhaltung Schimmel Kurioses Gegenabmahnung Gemeinschaftseigentum Protokoll Abschleppen Wohnungseigentümer Makler Eigentümerversammlung Organisationsbeschluss Arzthaftung Wurzeln Telefonwerbung Abmahnung Sondereigentum Verwaltungsbeirat
Social Networks
Unsere Autoren

Rechtsanwalt
Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht
Bottrop

Rechtsanwalt
Düsseldorf

Rechtsanwältin
München
Senden Sie uns Ihre Urteile
Kennen Sie ein interessantes Urteil, das auf iurado veröffentlicht werden sollte?
» Schicken Sie es uns per E-Mail!
» Schicken Sie es uns per E-Mail!