Detailansicht Urteil
Arbeitsüberlastung, Urlaub und Tod eines Soziuses rechtfertigen keine Wiedereinsetzung, wenn der Anwalt eine Verlängerung der Begründung beantragen konnte, §§ 113 Abs. 1 Satz 2, 117 Abs. 1 Satz 4 FamFG; 85 Abs. 2, 233 ZPO
BGH Karlsruhe, AZ: XII ZB 396/12, 08.05.2013
Entscheidung
im Volltext
herunterladen
im Volltext
herunterladen
Entscheidung im Volltext herunterladen
Dieses Urteil wurde eingestellt von RA Frank Dohrmann, Bottrop
Keywords: Rechtsanwalt Wiedereinsetzung in den vorherigen Stand Fristversäumung Antrag verlängerung Begründungsfrist
Ähnliche Urteile
- Erstattungsfähige Kosten: Überprüfung des vom Vermieter für eine Bedarfsperson geltend gemachten Eigenbedarfs durch einen Detektiv
- Räumungsklage nach Eigenbedarfskündigung - Erstattungsfähigkeit von Detektivkosten
- Erstattung der Detektivkosten, die bei einem Kfz-Haftpflichtversicherer im Zusammenhang mit dem Verdacht auf Versicherungsbetrug angefallen sind
- Sind Detektivkosten ersatzfähig oder muss der Arbeitgeber sie selbst tragen?
- Erstattungsfähigkeit vorprozessualer Detektivkosten: Ermittlungen wegen Wettbewerbsverstoß
Tag Cloud
Am häufigsten gesucht:
Abmahnung Verwaltungsbeirat Wurzeln Kurioses Gemeinschaftseigentum Schimmel Telefonwerbung Anfechtungsklage Kündigung Abschleppen Verwalter Nachbarrecht Gegenabmahnung Einstimmigkeit Protokoll Treppenlift Eigentümerversammlung Sondereigentum Eigenbedarfskündigung Teilungserklärung Makler Tierhaltung Jahresabrechnung Beirat Garage Mietminderung Miete Arzthaftung Beschluss Organisationsbeschluss Nutzungsentschädigung Wirtschaftsplan Verkehrsunfall Veränderung Wohnungseigentümer
Social Networks
Unsere Autoren

Rechtsanwalt
Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht
Bottrop

Rechtsanwalt
Düsseldorf

Rechtsanwältin
München
Senden Sie uns Ihre Urteile
Kennen Sie ein interessantes Urteil, das auf iurado veröffentlicht werden sollte?
» Schicken Sie es uns per E-Mail!
» Schicken Sie es uns per E-Mail!