Detailansicht Urteil
einstweilige Verfügung bei zweckwidriger Nutzung des Mieters
LG Essen, AZ: 19 O 41/12, 09.02.2012
Entscheidung
im Volltext
herunterladen
im Volltext
herunterladen
Verbundene Urteile
-
LG Essen, AZ: 15 S 336/10, 05.11.2010
Entscheidung im Volltext herunterladen
Dieses Urteil wurde eingestellt von RA Frank Dohrmann, Bottrop
Keywords: Wohnungseigentum Mieter Untermieter Untermietverhältnis Schadenersatz Schadensersatz Rechtsanwalt Frank Dohrmann Bottrop Ordnungsgeld Ordnungsmittel Zwangsvollstreckung Vermieter gewerbe Gewerbemietvertrag Verbot Unterlassen Unterlassungstitel Wohnungseigentümer zweckwidrige Nutzung Vereinbarungscharakter Zweckbestimmung Teilungserklärung einstweilige Verfügung Dringlichkeit
Ähnliche Urteile
- Zustimmung des Verwalters zur Veräußerung von Wohneigentum kann nach Abschluss des notariellen Kaufvertrages nicht mehr widerrufen werden; §§ 12 WEG, 183 BGB, 18, 29 GBO
- Ein Sondernutzungsrecht kann auch einem Miteigentumsanteil an einer Wohnungs- oder Teileigentumseinheit zugeordnet werden.
- Unterlassungsanspruch eines Wohnungseigentümers gegen den Mieter eines Miteigentümers bei zweckentfremdeter Nutzung des Teileigentums
- Schadensersatzanspruch des Vermieters wegen Ordnungsgeldfestsetzung gegen Mieter
- Direktanspruch eines Wohnungseigentümers gegen Mieter eines Miteigentümers auf Unterlassen einer zweckentfremdeten Nutzung
Tag Cloud
Am häufigsten gesucht:
Beschluss Organisationsbeschluss Sondereigentum Veränderung Eigentümerversammlung Wohnungseigentümer Jahresabrechnung Nachbarrecht Telefonwerbung Treppenlift Verwaltungsbeirat Protokoll Garage Kurioses Gemeinschaftseigentum Beirat Einstimmigkeit Wurzeln Makler Teilungserklärung Eigenbedarfskündigung Verwalter Arzthaftung Verkehrsunfall Anfechtungsklage Nutzungsentschädigung Tierhaltung Abschleppen Wirtschaftsplan Kündigung Schimmel Abmahnung Mietminderung Gegenabmahnung Miete
Social Networks
Unsere Autoren

Rechtsanwalt
Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht
Bottrop

Rechtsanwalt
Düsseldorf

Rechtsanwältin
München
Senden Sie uns Ihre Urteile
Kennen Sie ein interessantes Urteil, das auf iurado veröffentlicht werden sollte?
» Schicken Sie es uns per E-Mail!
» Schicken Sie es uns per E-Mail!