Detailansicht Urteil
Nicht wirksam bestellter Verwalter kann in Prozessstandschaft der WEG klagen, §§ 21 Abs. 3 und 5 WEG
BGH Karlsruhe, AZ: VII ZR 206/07, 28.05.2009
Entscheidung
im Volltext
herunterladen
im Volltext
herunterladen
Verbundene Urteile
-
LG Karlsruhe, AZ: 11 S 7/10, 28.06.2011
-
BGH Karlsruhe, AZ: V ZR 145/10, 28.01.2011
-
BGH Karlsruhe, AZ: V ZB 132/05, 26.01.2006
Entscheidung im Volltext herunterladen
Dieses Urteil wurde eingestellt von RA Frank Dohrmann, Bottrop
Keywords: Rechtsfähigkeit juristische natürliche Person Verwalter Verwalterwahl Rechtsanwalt Frank Dohrmann Bottrop gladbeck Oberhausen Dorsten WEG WOHNUNGSEIGENTÜMERGEMEINSCHAFT Wohnungseigentum Versammlung Gemeinschaft des Bürgerlichen Rechts GbR Prozessstandschaft WEG-Verwalter geeignet geeigneter wahl nichtig Nichtigkeit
Ähnliche Urteile
- Zur rückwirkenden Verwalterbestellung / Bestellung der Verwaltung durch das Gericht beginnt mit der Verkündung, nicht mit der Rechtskraft des Urteils
- Nichtigkeit der Jahresabrechnung - unzulässige Änderung des Kostennverteilerschlüssels - Anspruch auf zertifizierten Verwalter nach § 26a WEG
- Zur Verwalterhaftung bei der Bauüberwachung am Gemeinschaftseigentum
- Versicherungsvertrag mit der WEG nicht zustande gekommen: Verwalter haftet nicht für entgangene Maklercourtage
- Zur Vollstreckung der Einsicht in die Verwaltungsunterlagen der WEG
Tag Cloud
Am häufigsten gesucht:
Gegenabmahnung Teilungserklärung Makler Miete Schimmel Abschleppen Treppenlift Tierhaltung Protokoll Nachbarrecht Jahresabrechnung Organisationsbeschluss Arzthaftung Kündigung Anfechtungsklage Veränderung Kurioses Wurzeln Eigenbedarfskündigung Verkehrsunfall Wirtschaftsplan Beirat Wohnungseigentümer Abmahnung Verwalter Verwaltungsbeirat Einstimmigkeit Nutzungsentschädigung Beschluss Sondereigentum Gemeinschaftseigentum Garage Telefonwerbung Eigentümerversammlung Mietminderung
Social Networks
Unsere Autoren
Frank DohrmannRechtsanwalt
Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht
Bottrop Stefan Specks
Rechtsanwalt
Düsseldorf Liubov Zelinskij-Zunik
Rechtsanwältin
München
Senden Sie uns Ihre Urteile
Kennen Sie ein interessantes Urteil, das auf iurado veröffentlicht werden sollte?
» Schicken Sie es uns per E-Mail!
» Schicken Sie es uns per E-Mail!
Allerdings hat der für WEG-Angelegenheiten zuständige 5. Senat (BGH V ZR 145/10) in einer neueren Entscheidung festgestellt, dass der WEG-Verwalter seit der Teilrechtsfähigkeit der Wohnungseigentümergemeinschaft nicht mehr in Prozessstandschaft der WEG klagen kann.
Es ist davon auszugehen, dass auch der 7. Senat sich künftig dieser Auffassung anschließen wird.