Detailansicht Urteil
Für Anfechtung der Verwalterbestellung und des Verwaltervertrages können zwei gesonderte Streitwerte festzusetzen sein; § 49a GKG
LG Bremen, AZ: 4 T 322/19, 14.08.2019
Entscheidung
im Volltext
herunterladen
im Volltext
herunterladen
Entscheidung im Volltext herunterladen
Dieses Urteil wurde eingestellt von RA Frank Dohrmann, Bottrop
Keywords: Streitwertfestsetzung Rechtsanwalt Frank Dohrmann Bottrop Verwalterabfechtung Verwalterwahl Verwaltervertrag Klauseln AGB
Ähnliche Urteile
- Streitwert der Anfechtung einer Jahresabrechnung richtet sich nach tatsächlicher Auswirkung auf die klägerische Abrechnung
- Streitwert für Streit um Trittschall ist mit 30.000,00 € festzusetzen;
- Streitwert für die Anfechtung einer Jahresabrechnung ist der Nennbetrag; §§ 28 Abs. 2 WEG; 49 GKG
- Streitwert bei der Anfechtung von Wirtschaftsplan oder Jahresabrechnung ist der Nennbetrag begrenzt durch § 49 GKG
- Zum Streitwert und Beschwerdewert eines angefochtenen Wirtschaftsplans / Zur Umdeutung eines nach dem Wortlaut nichtigen Beschlusses eines Wirtschaftsplanes; §§ 28 WEG; 49 GKG
Tag Cloud
Am häufigsten gesucht:
Treppenlift Gegenabmahnung Nachbarrecht Makler Kündigung Teilungserklärung Organisationsbeschluss Verwaltungsbeirat Tierhaltung Kurioses Eigentümerversammlung Nutzungsentschädigung Anfechtungsklage Jahresabrechnung Wurzeln Beirat Einstimmigkeit Beschluss Miete Abschleppen Abmahnung Veränderung Protokoll Verwalter Arzthaftung Garage Verkehrsunfall Gemeinschaftseigentum Mietminderung Wirtschaftsplan Telefonwerbung Eigenbedarfskündigung Schimmel Sondereigentum Wohnungseigentümer
Social Networks
Unsere Autoren

Rechtsanwalt
Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht
Bottrop

Rechtsanwalt
Düsseldorf

Rechtsanwältin
München
Senden Sie uns Ihre Urteile
Kennen Sie ein interessantes Urteil, das auf iurado veröffentlicht werden sollte?
» Schicken Sie es uns per E-Mail!
» Schicken Sie es uns per E-Mail!