Detailansicht Urteil
Beschlussfassung über eine über die Abrechnungsspitze hinausgehende Jahresabrechnung ist nichtig
BGH Karlsruhe, AZ: V ZR 147/11, 09.03.2012
Entscheidung
im Volltext
herunterladen
im Volltext
herunterladen
Kommentar von Rechtsanwalt Frank Dohrmann, Bottrop:
Die Entscheidung des BGH wirkt sich insbesondere bei einem Eigentümerwechsel oder bereits verjährten Hausgeldforderungen aus und verhindert, dass bereits fällige Hausgelder über die Abrechnungspitze hinaus erneut fällig gestellt werden können und so den Erwerber mit Forderungen des Rechtsvorgängers belasten zu können. Dass derartige Beschlüsse nicht nur rechtswidrig, sondern vom BGH sogar als nichtig angehsen werden, ist begrüßenswert.
Verbundene Urteile
-
OLG München, AZ: 32 Wx 32/12, 06.09.2012
-
BGH Karlsruhe, AZ: V ZR 171/11, 01.06.2012
-
BGH Karlsruhe, AZ: V ZR 113/11, 02.12.2011
-
LG Bonn, AZ: 8 T 33/08, 28.01.2009
-
KG Berlin, AZ: 13 Wx 9/07, 27.11.2007
Entscheidung im Volltext herunterladen
Dieses Urteil wurde eingestellt von Rechtsanwalt Frank Dohrmann, Bottrop
Keywords: Rechtsanwalt Frank Dohrmann Bottrop Abrechnungspitze Fälligkeit Beschluss Anfechtung § 28 46 WEG Jahresabrechnung Wirtschaftsplan Wohnungseigentümer Wohnungseigentümerversammlung Hausgeld Wohngeld Beschlusskompetenz Beschlußkompetenz Nichtigkeit
Ähnliche Urteile
- Wann liegt ein ordnungsgemäßer Vermögensbericht vor?
- Wohnungseigentümer wurde nicht zur Unterzeichnung des Protokolls der Versammlung bestimmt: Alle Beschlüsse anfechtbar.
- Kein Beschluss ohne Kostenvoranschlag / Kein Erstattungsanspruch für eigenmächtige Reparaturmaßnahmen / Gemeinschaftliche Anlage befindet sich im Sondereigentum - grds. kein Anspruch auf Hinterlegung eines Schlüssels bei der Verwaltung
- Zur Instandsetzung trotz fehlender Notwendigkeit - Zur Durchsetzung notwendiger Instandsetzungsarbeiten
- Zur rückwirkenden Verwalterbestellung / Bestellung der Verwaltung durch das Gericht beginnt mit der Verkündung, nicht mit der Rechtskraft des Urteils
Tag Cloud
Am häufigsten gesucht:
Abmahnung Wohnungseigentümer Veränderung Abschleppen Eigentümerversammlung Wirtschaftsplan Telefonwerbung Mietminderung Sondereigentum Kurioses Protokoll Wurzeln Einstimmigkeit Makler Gemeinschaftseigentum Treppenlift Organisationsbeschluss Nachbarrecht Beschluss Tierhaltung Arzthaftung Verwaltungsbeirat Teilungserklärung Verwalter Anfechtungsklage Schimmel Nutzungsentschädigung Eigenbedarfskündigung Miete Garage Kündigung Verkehrsunfall Jahresabrechnung Gegenabmahnung Beirat
Social Networks
Unsere Autoren

Rechtsanwalt
Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht
Bottrop

Rechtsanwalt
Düsseldorf

Rechtsanwältin
München
Senden Sie uns Ihre Urteile
Kennen Sie ein interessantes Urteil, das auf iurado veröffentlicht werden sollte?
» Schicken Sie es uns per E-Mail!
» Schicken Sie es uns per E-Mail!