Detailansicht Urteil
Haus und Grund e.V. darf nicht Gesellschafter einer gewerblichen Hausverwaltung sein
AG Bottrop, AZ: 12 C 99/15, 17.09.2015
Entscheidung
im Volltext
herunterladen
im Volltext
herunterladen
Kommentar von Rechtsanwalt Frank Dohrmann, Bottrop:
Die Entscheidung des AG Bottrop dürfte weitreichende Folgen haben. In zahlreichen Städten und Gemeinden haben die örtlichen Haus und Grund e.V. mittlerweile eine entsprechende Haus und Grund GmbH gegründet, deren einziger Gesellschafter die vereine selber sind. Damit wollen die örtlichen Vereine an der wirtschaftlich wesentlich kukrativeren Miet- und WEG-Verwaltung partizipieren. Mit der zutreffenden Feststellung der Nichtigkeit eines solchen Beschlusses dürften bundesweit derartige Kostrukte in Frage zu stellen sein und entsprechende Satzungsänderungen wegen der Nichtigkeit auch noch nach Jahren gerichtlich angreifbar sein. Dies könnte für Haus und Grund- Vereine, die bereits über eine entsprechende GmbH verfügen, gravierende wirtschaftliche Folgen haben.
Entscheidung im Volltext herunterladen
Dieses Urteil wurde eingestellt von Rechtsanwalt Frank Dohrmann, Bottrop
Keywords: Satzungsänderung Interessenkonflikt rechtsanwalt Frank Dohrmann Wohnungsverwaltung Wohnungseigentümergemeinschaft Bottrop WEG-Verwalter Immobilienverwalter
Ähnliche Urteile
- Antrag auf Zuschreibung eines Kraftfahrzeugstellplatzes zu einer Wohnung im Wohnungsgrundbuch
- Verlangen der Einberufung einer außerordentlichen Versammlung der Mitglieder eines Vereins während der Corona-Pandemie
- Ein Verein kann eine Sonderumlage bis zum 6-fachen des Beitrages von den Mitgliedern verlangen; §§ 38, 58 BGB
- Haftung bei grob fahrlässiger Schädigung eines Vereines
- Keine Vergütung bei ehrenamtlicher Vereinsarbeit
Tag Cloud
Am häufigsten gesucht:
Gemeinschaftseigentum Wurzeln Treppenlift Verkehrsunfall Kurioses Schimmel Beschluss Arzthaftung Organisationsbeschluss Nutzungsentschädigung Protokoll Verwaltungsbeirat Mietminderung Beirat Anfechtungsklage Jahresabrechnung Verwalter Kündigung Garage Tierhaltung Abmahnung Eigenbedarfskündigung Eigentümerversammlung Einstimmigkeit Wirtschaftsplan Abschleppen Sondereigentum Gegenabmahnung Teilungserklärung Miete Telefonwerbung Makler Veränderung Wohnungseigentümer Nachbarrecht
Social Networks
Unsere Autoren

Rechtsanwalt
Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht
Bottrop

Rechtsanwalt
Düsseldorf

Rechtsanwältin
München
Senden Sie uns Ihre Urteile
Kennen Sie ein interessantes Urteil, das auf iurado veröffentlicht werden sollte?
» Schicken Sie es uns per E-Mail!
» Schicken Sie es uns per E-Mail!