Detailansicht Urteil
Belästigungen durch Tabakrauch vom Nachbarbalkon müssen hingenommen werden.
AG Bonn, AZ: 6 C 510/98, 09.03.1999
Entscheidung
im Volltext
herunterladen
im Volltext
herunterladen
Verbundene Urteile
-
AG Düsseldorf, AZ: 24 C 1355/13, 31.07.2013
-
LG Hamburg, AZ: 311 S 92/10, 15.06.2012
-
AG Kerpen, AZ: 110 C 212/09, 28.04.2010
-
BGH Karlsruhe, AZ: VIII ZR 124/06, 24.06.2006
-
BGH Karlsruhe, AZ: VIII ZR 5/05, 16.11.2005
Ähnliche Urteile
-
LG Essen, AZ: 10 S 438/01, 07.02.2002
Entscheidung im Volltext herunterladen
Dieses Urteil wurde eingestellt von std. iur. Anna Theis
Keywords: Raucht ein Bewohner auf dem Balkon, so raucht er im "Freien" und bewegt sich somit im Rahmen der ihm vom Grundgesetz für sein Verhalten eröffneten Freiräume. Man könne ja auch nicht verhindern, dass Abgasemissionen in die Wohnung dringen oder ein Fußgänger sich auf dem Bürgersteig eine Zigarette anzünde und der Rauch zu riechen sei.
Darum habe man auch das Rauchen auf dem Balkon eines anderen Hausbewohners hinzunehmen und ein mietrechtlicher Abwehranspruch komme nicht in Betracht.
Mieter Vermieter Haus Balkon Tabak Zigarette Belästigung Qualm rauchen
Abwehranspruch eines Mieters gegen auf Balkon rauchenden Mitmieter.
Normen:
BGB § 1004
Ähnliche Urteile
- Für die Rechtzeitigkeit der Miete genügt die Überweisung vom Mieterkonto, nicht der Zugang beim Vermieter; §§ 307; 556b Abs. 1 BGB
- Miete darf bis zur Höhe der Miete des Vormieters anfesetzt werden; §§ 556d, 556e BGB
- Kein Mietminderungsanspruch bei Entwendung einer im Keller vereinbarungsgemäß ausgelagerten Vermietereinbauküche?
- Keine Entschädigung für Reiseveranstalter, wenn Durchführung einer Pauschalreise durch Reisewarnung des auswärtigen Amtes unmöglich wird
- Kein Anspruch auf Kosten für Stornierung aus einem Beherbergungsvertrag wegen absagter Hotelübernachtung wegen der Corona-Pandemie
Tag Cloud
Am häufigsten gesucht:
Wirtschaftsplan Eigentümerversammlung Arzthaftung Abschleppen Beschluss Wohnungseigentümer Mietminderung Organisationsbeschluss Sondereigentum Jahresabrechnung Einstimmigkeit Verwaltungsbeirat Garage Gegenabmahnung Kündigung Gemeinschaftseigentum Eigenbedarfskündigung Teilungserklärung Beirat Verkehrsunfall Anfechtungsklage Nachbarrecht Schimmel Tierhaltung Veränderung Makler Verwalter Nutzungsentschädigung Miete Wurzeln Abmahnung Kurioses Protokoll Treppenlift Telefonwerbung
Social Networks
Unsere Autoren

Rechtsanwalt
Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht
Bottrop

Rechtsanwalt
Düsseldorf

Rechtsanwältin
München
Senden Sie uns Ihre Urteile
Kennen Sie ein interessantes Urteil, das auf iurado veröffentlicht werden sollte?
» Schicken Sie es uns per E-Mail!
» Schicken Sie es uns per E-Mail!